Unsere Leistungen
Ob ein Feuerwerk zu Ihrer Familienfeier wie:
Geburtstage
Hochzeiten
Heiratsanträge
Babyshower (Babyparty)
Jubiläen
Oder auch:
Vereinsfeiern
Sportveranstaltung
Garten- und Parkfeste
Bälle
Konzerte,
Gemeinde- und Stadtfeste
Jahrmärkte
Kulturveranstaltung
Märkte
Sowie für:
Firmenfeier
Produktpräsentationen
Eröffnungsfeiern
und vieles vieles mehr....
bieten wir Ihnen das passende Feuerwerk.
Für Ihre Veranstaltung entwickeln wir Ihr individuelles Feuerwerkskonzept nach Ihren Wünschen und Budget.
Wir bieten Ihnen :
- Kleinfeuerwerke
- Großfeuerwerke
- Bodenfeuerwerke
- Höhenfeuerwerke
- Musikfeuerwerke
- Barockfeuerwerke
- Feuerschriften und Feuerbilder
- Bengalbeleuchtung
- Tagesfeuerwerk
Unsere integrierten Einzelleistung im Überblick:
- Planung und Gestaltung
- Pyrotechnische Beratung (Kostenlos)
- Planung und Abstimmung des Sicherheitskonzeptes, Besichtigung des Abbrennplatzes (kostenlos)
- Choreographie
- Einholung der Genehmigung der zuständigen Behörden (min. 14 Tage vorher)
- Absprachen mit der Feuerwehr (bei Bedarf)
- An- und Abfahrt
- Transport
- Material
- Feuerwerkskörper (BAM - Zertifiziert)
- Abschluss
- Versicherung
- Grobreinigung des Abbrennplatzes
Info
Wann muss das Feuerwerk angemeldet werden ?
Alle nötigen Anmeldeformalitäten bei Behörden übernehmen wir. Das Feuerwerk ist 14 Tage vor Veranstaltung bei der zuständigen Behörde (z. B. Ordnungsamt) anzuzeigen. Deshalb ist es wichtig, das Sie uns mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Termin kontaktieren.
Um welche Uhrzeit kann das Feuerwerk stattfinden ?
Das Feuerwerk muss gestaffelt nach Monaten um folgenden Uhrzeiten beenden sein: in der Winterzeit um 22.00 Uhr, in der Sommerzeit (MESZ) 22.30 Uhr, und als Sonderregelung in den Monaten Mai, Juni, Juli um 23.00 Uhr. Um ein Feuerwerk zu späteren Zeiten stattfinden zu lassen, bedarf es einer Ausnahmegenehmigung.
Wieviel Platz benötigen Sie für das Feuerwerk ?
Bitte beachten Sie, dass wir die Feuerwerkskörper nicht direkt in der Nähe des Publikums zünden können. Die verwendeten Feuerwerksartikel haben einen Effektsatz, der die handelsüblichen Artikel um ein Vielfaches übersteigt. Abhängig vom Kaliber der eingesetzten Effekte und dem Veranstaltungsort sind dabei unterschiedliche Sicherheitsabstände nötig.
Funktioniert das Feuerwerk auch bei Regen ?
Ja, das Feuerwerk funktioniert auch bei Regen. Die Feuerwerkskörper werden mit Folie verpackt, so dass sie auch bei stärkstem Regen trocken bleiben. Ein Problem stellt eher der Wind dar denn bei Sturm darf ein Feuerwerk aus Sicherheitsgründen nicht mehr abgebrannt. Auch Trockenheit (Waldbrandgefahr) kann aus Sicherheitsgründen zur Absage führen. Aber wir finden auch in dem Fall eine gute Lösung für alle Seiten. Auch bei geleisteten Vorauszahlungen.
Ist die örtliche Feuerwehr in jedem Fall hinzuzuziehen ?
Diese wichtige Entscheidung trifft der Verantwortliche Pyrotechniker. Sie hängt von den Gegebenheiten am Abbrennplatz ab. Bei Großfeuerwerken bietet die Feuerwehr aber immer eine zusätzliche Sicherheit für alle Beteiligten.
Was kostet denn ein Feuerwerk ?
Salopp gesagt - jeder Auftrag bzw. jedes unserer Feuerwerke ist so individuell wie Sie !
Daher hängen die genauen Kosten für ein Feuerwerk von vielen Faktoren ab, und lässt sich deshalb schwer von vornherein sagen. Mögliche Einflussfaktoren sind zum einen die Größe, Dauer und Art des Feuerwerkes, die in einer passenden Relation zur Veranstaltung stehen sollte. Zum anderen spielen noch die Kalibergrößen und die Art der Effekte, die Schussdichte, die Materialqualität, und die Brenndauer sowie die örtlichen Gegebenheiten auf dem Abbrennplatz eine entscheidende Rolle.
Um Ihnen ein wirklich individuelles Angebot erstellen zu können bitten wir sie daher, sich einfach mit uns in Verbindung zu setzen.
Können zum Angebotspreis zusätzliche Kosten anfallen ?
Unter Umständen könnte zum Beispiel für den Feuerwehreinsatz, die Sicherung bzw. Absperrung öffentlicher Verkehrswege, Anmeldegebühren je nach behördlichen Auflagen der einzelnen Bundesländer zusätzliche Kosten anfallen. Diese Kosten sind pauschal nicht im Angebot enthalten, weil sie kurzfristig anfallen könnten. Sie haben aber die Entscheidung, ob diese in Ihr Budget einfließen sollen, oder separat in Rechnung gestellt werden sollen.